Dies ist ein Beispiel für einen Primärreflex.
Er wird ausgelöst durch:
- den Säugling in Rückenlage auf eine flache Unterlage legen.
- der Säugling mit einer Hand unter der Schulter fixiert wird.
- Der Kopf wird mit der anderen Hand am Körper gebeugt.
- Wenn der Säugling einigermaßen entspannt und symmetrisch ist, wird der Kopf losgelassen. Dies führt zur Abduktionsphase, in der der Säugling seine Arme an den Schultern abduziert und seine Arme an den Ellbogen und Handgelenken beugt. Die Hände öffnen sich, aber die Finger bleiben gekrümmt. An den Hüften kann es zu einer Adduktion kommen. Auf die Abduktion der Arme kann eine Adduktion folgen.
- Das Baby schreit normalerweise, nachdem der Reflex ausgelöst wurde.
Ein Moro-Reflex ist normalerweise bei der Geburt vorhanden und verschwindet bis zum Alter von etwa fünf Monaten.
Ein fehlender Moro-Reflex bei der Geburt deutet auf eine Hirnfunktionsstörung hin. Das Fortbestehen eines Moro-Reflexes deutet auf eine Hirnläsion hin.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen