Die Osgood-Schlatter-Krankheit (OSD), auch bekannt als Tubercula tibialis apophysitis, ist eine schmerzhafte Erkrankung der Tuberositas tibiae (1).
- Sie ist ein Beispiel für ein Überlastungssyndrom, das mit körperlicher Anstrengung vor der Skelettreife einhergeht.
- Es tritt vor allem bei skelettreifen Athleten auf, die Sportarten mit wiederholter Kniebeugung und -streckung ausüben, wie Laufen und Springen, Basketball, Gymnastik und Fußball.
- es wird angenommen, dass es sich um eine Traktionsapophysitis handelt, die durch mehrfache Abrissfrakturen des sekundären Verknöcherungszentrums des Tuberculum tibiale (in das ein Teil der Patellasehne eingeführt wird) verursacht wird (2)
- tritt in der Regel um den pubertären Wachstumsschub herum auf, wenn sich der Quadrizeps vergrößert hat, die Apophyse aber noch nicht mit der Tibia verwachsen ist
Männer sind anfälliger für die Krankheit als Frauen, aber die Symptome treten bei Mädchen früher auf als bei Jungen, was mit ihren Wachstumsschüben korrespondiert (2,3)
Referenz:
- Smith JM, Bhimji SS. Osgood-Schlatter-Krankheit. [Updated 2017 Oct 9]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2018
- Pihlajamäki H.K et al. Long-Term Outcome After Surgical Treatment of Unresolved Osgood-Schlatter Disease in Young Men. The Journal of Bone and Joint Surgery (American). 2009;91:2350-2358
- Vaishya R, Azizi AT, Agarwal AK, Vijay V. Apophysitis der Tuberositas tibiae (Osgood-Schlatter-Krankheit): A Review. Cureus. 2016;8(9):e780
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen