Selektiver Impfplan für Neugeborene und Routineimpfung gegen Hepatitis B bei Säuglingen
Selektiver Impfplan für Neugeborene und Routineimpfung gegen Hepatitis B bei Säuglingen
Säuglinge von Müttern, die in der Schwangerschaft positiv auf HBV getestet wurden oder deren Mütter in der Schwangerschaft eine akute Hepatitis-B-Infektion hatten, erhalten eine beschleunigte Hepatitis-B-Impfung, die mit der Geburt beginnt und im Rahmen des routinemäßigen Immunisierungsprogramms für Kinder mit dem sechswertigen Impfstoff fortgesetzt wird.
Aus diesem Grund ist die rechtzeitige Verabreichung aller Impfdosen (+/-HBIG bei der Geburt, wenn die Mutter als höher infektiös eingestuft wird) von entscheidender Bedeutung, um eine Infektion des Kindes mit Hepatitis B zu verhindern:
- die erste Dosis des monovalenten Hepatitis-B-Impfstoffs (+/-HBIG) sollte spätestens 24 Stunden nach der Geburt im Krankenhaus verabreicht werden
- die zweite Dosis des monovalenten Hepatitis-B-Impfstoffs wird im Alter von 4 Wochen verabreicht
- der sechswertige Impfstoff (DTaP/IPV/Hib/HepB) (derzeit als Infanrix hexa), der auch gegen Hepatitis B schützt, wird im Alter von 8, 12 und 16 Wochen als Teil des Routineimpfplans für Kinder verabreicht
- eine letzte Dosis des monovalenten Hepatitis-B-Impfstoffs wird im Alter von 12 Monaten zusammen mit einem Bluttest (auf HBsAg und Anti-HBc) verabreicht, um festzustellen, ob sich das Baby mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert hat.
Der Zeitplan ist detailliert in dem Grünen Buch und in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst.
Der Hepatitis-B-Virus-Status der Mutter und alle Dosen monovalenter und kombinierter Hepatitis-B-Impfstoffe, die dem Säugling verabreicht werden, müssen auf den entsprechenden Seiten der persönlichen Kindergesundheitsakte (PCHR), die als "Rotes Buch" bekannt ist, eingetragen, in das hausärztliche System eingegeben und an den lokalen Child Health Information Service (CHIS) oder CHRD (Child Health Records Department) gemeldet werden.
Dies dient als zentrale Aufzeichnung der Impfgeschichte eines Säuglings und erleichtert die Schätzung der Impfstoffaufnahme auf lokaler und nationaler Ebene, die wiederum zur Bewertung der Wirksamkeit, der Auswirkungen und der Qualität des Impfprogramms herangezogen wird.
Tabelle: Hepatitis-B-Impfschema für routinemäßige Impfprogramme für Kinder und selektive Impfprogramme für Neugeborene nach der Einführung des sechswertigen Hepatitis-B-Impfstoffs (nach dem Grünen Buch)
Alter | Routineimpfprogramm für Kinder | Säuglinge von hepatitisinfizierten Müttern |
|---|---|---|
Geburt | Monovalente HepB | |
4 Wochen | Monovalente HepB | |
8 Wochen | DTaP/IPV/Hib/HepB | DTaP/IPV/Hib/HepB |
12 Wochen | DTaP/IPV/Hib/HepB | DTaP/IPV/Hib/HepB |
16 Wochen | DTaP/IPV/Hib/HepB | DTaP/IPV/Hib/HepB |
12 Monate | * | Monovalente HepB |
*Verabreichung der empfohlenen Impfstoffe, die keine Hepatitis B enthalten, gemäß dem Routineplan |
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen