Eine Meningocoele ist ein zystischer, mit Liquor gefüllter Hohlraum, der mit Hirnhaut ausgekleidet ist, aber kein Nervengewebe enthält und aus der nicht verwachsenen Wirbelsäule herausragt. Sie entsteht in der Regel im lumbosakralen Bereich. Die Prognose ist gut - der Defekt wird in den ersten Lebenstagen repariert, und es treten nur wenige neurologische Defizite auf - bei einigen Patienten kommt es zu Blasenfunktionsstörungen oder leichten Fußproblemen. Die Nachsorge ist wichtig, da sich die neurologischen Probleme mit dem Wachstum weiterentwickeln können.
Eine Meningocoele kann auch an der Nasenwurzel oder als intranasale Schwellung auftreten, die einem Nasenpolypen ähnelt.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen