Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Still-Krankheit bei Erwachsenen

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Die Still-Krankheit bei Erwachsenen ist eine Diagnose der Exlusion bei einem Patienten mit systemischen Beschwerden, Fieber, Hautausschlag und Arthralgie (1).

  • ist eine seltene systemische autoinflammatorische Erkrankung, die durch Arthritis, Fieberschübe, Hautausschlag und erhöhte Ferritinwerte gekennzeichnet ist (2)
  • Der Grund für die Nomenklatur dieser Erkrankung ist, dass der Morbus Still bei Erwachsenen (AoSD) bestimmte Symptome mit dem Morbus Still bei Kindern teilt, der derzeit als systemische juvenile idiopathische Arthritis bezeichnet wird (2)

In der Regel handelt es sich bei den Patienten um junge Erwachsene, 75 % sind zwischen 16 und 35 Jahre alt, es wurden aber auch schon Patienten über 60 Jahre gemeldet. Beide Geschlechter sind gleichermaßen betroffen.

Die Krankheit ist selten, die Prävalenz liegt bei etwa 1 zu 100 000 (1).

Ein frühzeitiger Beginn der Behandlung mit Biologika ist einer konventionellen Behandlung wie Methotrexat vorzuziehen (3).

Eine wichtige Rolle spielt der frühzeitige Einsatz von IL-1- und IL-6-Blockern (3).

Referenz:

  1. Evans, RH et al. Pyrexie unbekannter Ursache. (Grand Round). BMJ 1997;314: 583-6.
  2. Tomaras S, Goetzke CC, Kallinich T, Feist E. Adult-Onset Still's Disease: Klinische Aspekte und therapeutischer Ansatz. J Clin Med. 2021 Feb 12;10(4):733.
  3. Leavis HL et al. Management of adult-onset Still's disease: evidence- and consensus-based recommendations by experts. Rheumatology (Oxford). 2024 May 3;63(6):1656-1663.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.