Bei Patienten, bei denen nach einer Untersuchung eine eindeutige Ursache für dyspeptische Symptome ausgeschlossen werden konnte - Dyspepsie ohne Magengeschwüre - kann eine Dysmotilität des oberen Gastrointestinaltrakts die Ursache sein. In solchen Gruppen kann Cisaprid im Vergleich zu Placebo die Symptome erheblich verbessern(1).
Referenz:
- Rosch, W. (1989). Wirksamkeit von Cisaprid bei der Behandlung von epigastrischen Schmerzen und Begleitsymptomen bei nicht-ulzeröser Dyspepsie. Scand. J. Gastroent., 165, 54-58.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen