Dies kann in Form einer präoperativen Strahlentherapie geschehen, mit der versucht wird, die Größe und Ausdehnung eines ansonsten inoperablen Tumors zu verringern, oder in Form einer postoperativen Strahlentherapie, mit der mögliche mikroskopische Herde außerhalb der offensichtlichen Tumormasse behandelt werden sollen.
Die adjuvante Strahlentherapie verringert die Häufigkeit von Lokalrezidiven bei häufigen Tumoren, z. B. bei Lungen- und Darmkrebs.
Eine Metaanalyse hat gezeigt, dass die Strahlentherapie die Rate der Lokalrezidive um etwa zwei Drittel reduziert und die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Brustkrebs deutlich verringert (1).
Referenz:
- 1) Early Breast Cancer Trialists' Collaborative Group. (2000). Günstige und ungünstige Auswirkungen der Strahlentherapie bei Brustkrebs im Frühstadium auf das Langzeitüberleben: ein Überblick über die randomisierten Studien. Lancet 355, 1757-70.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen