Die Untersuchungen können ergeben:
- MSU - sterile Pyurie, Hämaturie
- FBC - mikrozytäre Anämie
- U+Es - Nierenschädigung
- Intravenöse Urographie - damit lässt sich, falls vorhanden, eine Papillennekrose nachweisen - dieser Test wird weniger häufig durchgeführt als früher
- Computertomographie - dies soll der empfindlichste Test für Papillennekrosen sein (1)
- in einer Studie an Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (National Analgesic Nephropathy Study [NANS]) in den Vereinigten Staaten wurde jedoch der Wert der nicht kontrastverstärkten CT als diagnostischer Test für AN bewertet
- In dieser Studie war die Sensitivität des nicht kontrastverstärkten CT-Scans für den Nachweis von Analgetika-assoziierten Nierenschäden zu gering, um als Routinetest verwendet zu werden (3)
- in einer Studie an Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (National Analgesic Nephropathy Study [NANS]) in den Vereinigten Staaten wurde jedoch der Wert der nicht kontrastverstärkten CT als diagnostischer Test für AN bewertet
Referenz:
- 1) Elseviers MM, Waller I, Nenoy D et al. Evaluation of diagnostic criteria for analgesic nephropathy in patients with endstage renal failure: results of the ANNE study. Nephrol Dial Transplant 1995;10: 808-814.
- 2) Zeitschrift für Verordner 2000; 40 (2): 151-156
- 3) Henrich WL, Clark RL, Kelly JP, Buckalew VM, Fenves A, Finn WF, Shapiro JI, Kimmel PL, Eggers P, Agodoa LE, Porter GA, Shapiro S, Toto R, Anderson T, Cupples LA, Kaufman DW : Non-contrast-enhanced computerized tomography and analgesic-related kidney disease: Bericht der nationalen Analgetika-Nephropathie-Studie. J Am Soc Nephrol 2006; 17: 1472-1480
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen