Wiederbelebungsgeräte sollten zur Hand sein.
Eine kontinuierliche Pulsoxymetrie ist unerlässlich und zusätzlicher Sauerstoff wird verabreicht, wenn die Hämoglobinsättigung unter 90 % fällt.
Eine kurz wirksame Sedierung wird intravenös verabreicht:
- Midazolam
- Fentanyl
Ein Lokalanästhetikum (2 % Lignocain) wird in die Nasen- und Rachenhöhle gesprüht.
Bei Patienten, die nicht intubiert sind, wird das Bronchoskop entweder durch:
- durch die Nase
- durch einen Mundschutz
Der Nasen- und Oropharynx und die Stimmbänder werden inspiziert. Die Stimmbänder werden mit Lignocain betäubt und das Bronchoskop während der Einatmung vorsichtig vorgeschoben.
Die Luftröhre, die Carina und die Bronchien können weiter mit Lignocain betäubt werden, bis zu einer Gesamtmenge von 12 ml 2%igem Lignocain.
Der Bronchialbaum kann bis auf die subsegmentale Ebene inspiziert werden.
Dabei wird auf Folgendes geachtet:
- Schleimhautanomalien
- anatomische Anomalien
- Anzeichen einer externen Kompression
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen