Die Pathophysiologie der chronischen Cholezystitis ist nur wenig bekannt.
- Es wird angenommen, dass sie auf ein wiederkehrendes Schleimhauttrauma zurückzuführen ist, das durch wiederholte Episoden einer geringgradigen Gallenblasenobstruktion verursacht wird.
- es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Steine oder ihrem Gesamtvolumen und dem Grad der Gallenblasenwandentzündung
- bei 12-13 % der Patienten mit chronischer Cholezystitis wurden keine Steine festgestellt (1)
Die Rolle einer bakteriellen Infektion der Galle im Krankheitsprozess ist nicht signifikant, da weniger als ein Drittel der Gallenkulturen E. coli oder Enterokokken enthalten.
Hinweis:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen