Das NICE hat Leitlinien für die klinische Beurteilung von Patienten, die sich einer Opioidentgiftung unterziehen sollen, herausgegeben:
- Klinische Beurteilung
- Die klinische Beurteilung sollte das Vorhandensein und den Schweregrad einer Opioidabhängigkeit sowie den Missbrauch von und/oder die Abhängigkeit von anderen Substanzen, einschließlich Alkohol, Benzodiazepinen und Stimulanzien, feststellen. Als Teil der Beurteilung sollten die Angehörigen der Gesundheitsberufe:
- eine Urinanalyse durchführen, um die Identifizierung des Konsums von Opioiden und anderen Substanzen zu erleichtern; es können auch andere patientennahe Testmethoden wie orale Flüssigkeitstests und/oder Atemtests in Betracht gezogen werden
- Anzeichen von Opioid-Entzug beurteilen, sofern vorhanden
- eine Anamnese des Drogen- und Alkoholmissbrauchs und einer etwaigen Behandlung zu erheben
- Erfassen der Vorgeschichte früherer Entgiftungsversuche bei diesen Problemen
- Überprüfung der aktuellen und früheren körperlichen und psychischen Gesundheitsprobleme (einschließlich der entsprechenden Behandlungen)
- Berücksichtigung des Risikos von Selbstverletzungen, des Verlusts der Opioid-Toleranz und des Drogen- oder Alkoholmissbrauchs als Reaktion auf Opioid-Entzugssymptome
- Berücksichtigung der aktuellen sozialen und persönlichen Umstände der Person, einschließlich Beschäftigung und finanzieller Status, Wohnverhältnisse, soziale Unterstützung und kriminelle Aktivitäten
- Berücksichtigung der Auswirkungen des Drogenmissbrauchs auf Familienmitglieder und abhängige Personen
- Entwicklung von Strategien zur Verringerung des Rückfallrisikos unter Berücksichtigung des Unterstützungsnetzes der Person o Wenn die Opioidabhängigkeit oder -toleranz ungewiss ist, sollten die Angehörigen der Gesundheitsberufe zusätzlich zu den patientennahen Tests auch bestätigende Labortests durchführen. Dies ist besonders wichtig, wenn:
- ein junger Mensch zum ersten Mal zur Opioidentgiftung erscheint
- das Ergebnis eines patientennahen Tests nicht mit der klinischen Beurteilung übereinstimmt
- komplexe Muster des Drogenmissbrauchs vermutet werden
- bei Frauen, die während der Schwangerschaft opioidabhängig sind, sollte eine Entgiftung nur mit Vorsicht durchgeführt werden
- Die klinische Beurteilung sollte das Vorhandensein und den Schweregrad einer Opioidabhängigkeit sowie den Missbrauch von und/oder die Abhängigkeit von anderen Substanzen, einschließlich Alkohol, Benzodiazepinen und Stimulanzien, feststellen. Als Teil der Beurteilung sollten die Angehörigen der Gesundheitsberufe:
Referenz:
- Prescribers' Journal (2000); 40 (2): 67-76.
- NICE (Juli 2007): Drogenmissbrauch - Entgiftung von Opioiden.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen