Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit dem neuartigen Betablocker Carvedilol bei 1094 Patienten mit symptomatischer Herzinsuffizienz zeigte eine signifikante Verringerung der Mortalität und Morbidität in der Behandlungsgruppe.
Die Patienten hatten eine Ejektionsfraktion von <35 %. Ihre derzeitige Behandlung gegen Herzinsuffizienz wurde nicht verändert. Die Nachbeobachtungszeit betrug im Durchschnitt 6,5 Monate.
Die Verringerung des Sterberisikos durch Carvedilol betrug 65 % (95 % Konfidenzintervall: 39-80 %).
Die auf Carvedilol zurückzuführende Verringerung des Risikos eines Todes oder einer Krankenhauseinweisung aufgrund kardiovaskulärer Ursachen betrug 38 % (95 %-Konfidenzintervall: 18-53 %).
Die Cardiac Insufficiency Bisoprolol Study II (CIBIS-II) untersuchte ebenfalls den Einsatz eines Betablockers, Bisoprolol, bei Patienten mit Herzinsuffizienz.
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen