Der Charakter des Geräusches, das bei der Perkussion der Brustwand erzeugt wird, ist für die Untersuchung des Atmungssystems wichtig.
Für einen rechtshändigen Untersucher:
- der Mittelfinger der linken Hand wird fest auf die Brustwand des Patienten gelegt
- das mittlere Fingerglied des linken Mittelfingers wird mit dem Mittelfinger der rechten Hand angeschlagen
- die Handfläche und die anderen Finger werden vom Brustkorb abgehoben, um eine Dämpfung der Vibrationen zu vermeiden
- beide Seiten des Brustkorbs sollten abgetastet werden
- Die Oberflächenanatomie der Lunge sollte berücksichtigt werden.
- die beiden Seiten des Brustkorbs werden miteinander verglichen
- wird ein dumpfer Bereich gefunden, so werden dessen Grenzen durch Abklopfen von einem resonanten zu einem dumpfen Bereich abgegrenzt
Veränderungen der Resonanz sind bei folgenden Erkrankungen zu beobachten:
- erhöhte Resonanz:
- Emphysem
- Pneumothorax
- verminderte Resonanz:
- Konsolidierung
- Kollaps
- Abszess
- Neoplasma
- Fibrose
- steinige Dumpfheit:
- Pleuraerguss
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen