Vorteile:
- schnell und leicht erlernbar
- weniger aufdringlich:
- kann zu Hause durchgeführt werden
- der Zeitpunkt des Austauschs kann so gewählt werden, wie es am günstigsten ist - zu den Mahlzeiten, vor dem Schlafengehen
- der Patient kann reisen, ohne die Behandlung zu unterbrechen
- Waschbecken und Stauraum sind die einzigen besonderen Anforderungen
- geringere Kapitalkosten als bei der Hämodialyse
- kontinuierlicher Flüssigkeitsentzug mit besserer hämodynamischer Stabilität
Nachteilige Aspekte:
- hohe Abbrecherquote - 50% brechen die Behandlung nach 3 Jahren ab aufgrund von:
- infektiöse, metabolische und mechanische Komplikationen, insbesondere Peritonitis und Gewichtszunahme
- psychische Belastung durch den Dauerkatheter
- Ermüdung durch die kontinuierliche Anwendung der Behandlung
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen