Den Daten über Notfallaufnahmen in britischen Krankenhäusern zufolge haben etwa 25 % der Patienten, die in die Notaufnahme eingeliefert werden, COPD als Hauptdiagnose (1). Der Schweregrad der Atemnot und die Notwendigkeit einer Notaufnahme sollten durch Überprüfung der Vitalparameter (wie Puls, Blutdruck, Temperatur, Atemfrequenz und Sauerstoffsättigung), der PEFR (Peak-Exspiratory-Flow-Rate) und des Bewusstseinsgrades beurteilt werden (1,2).
Patienten, die eines der folgenden Symptome aufweisen, sollten sofort in ein Krankenhaus eingeliefert werden
- Herzfrequenz von mehr als 130 Schlägen pro Minute
- Atemfrequenz von mehr als 30 Atemzügen pro Minute
- veränderte Bewusstseinslage
- systolischer Blutdruck von weniger als 90 mmHg oder diastolischer Blutdruck von weniger als 60 mmHg
- Sauerstoffsättigung von weniger als 92 % oder zentrale Zyanose
- PEFR weniger als 33 % des vorhergesagten Wertes (1,2,3,4)
Referenz:
- 1. O'Driscoll BR et al. British Thoracic Society. BTS-Leitlinie für Sauerstoffanwendung bei Erwachsenen im Gesundheitswesen und in Notfallsituationen. Thorax. June 2017 Volume 72 Supplement 1
- 2. British Thoracic Society Scottish Intercollegiate Guidelines Network. SIGN158. British guideline on the management of asthma - a national clinical guideline Erstmals veröffentlicht 2003. Überarbeitete Ausgabe veröffentlicht im Juli 2019
- 3. Bauer TT et al. CRB-65 sagt den Tod durch eine in der Gemeinschaft erworbene Lungenentzündung voraus. J Intern Med. 2006;260(1):93-101
- 4. Subbe CP et al. Validation of a modified Early Warning Score in medical admissions. QJM. 200;94(10):521-6
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen