Es gibt zwei Haupttypen von Lungenödemen (1)
1. Kardiogenes (hydrostatisches) Pulmonalödem
Dies ist auf einen erhöhten Lungenkapillardruck infolge einer Linksherzinsuffizienz zurückzuführen
2. Nicht kardiogenes Lungenödem
In diesen Fällen ist der pulmonale Kapillardruck in der Regel nur geringfügig erhöht (außer bei einer Volumenüberlastung aufgrund von Nierenversagen).
In einigen Fällen - wie z. B. beim Höhenödem - ist der Mechanismus des nicht kardiogenen Ödems unklar.
Referenz
- Murray JF. Lungenödem: Pathophysiologie und Diagnose. Int J Tuberc Lung Dis. 2011 Feb;15(2):155-60
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen