Palliativmedizinische NICE-Leitlinien in Bezug auf COVID-19
Palliativversorgung - Zusammenfassung
Für weitere Einzelheiten siehe:
NICE-Leitlinie [NG191].COVID-19 Schnell-Leitlinie: Umgang mit COVID-19
Zusammenfassung:
Für Menschen, die sich dem Ende ihres Lebens nähern, siehe:
- Die NICE-Leitlinie zur Betreuung sterbender Erwachsener in den letzten Tagen des Lebens: Diese enthält Empfehlungen zur Erkennung, wann sich eine Person in den letzten Lebenstagen befindet, zur Kommunikation und zur gemeinsamen Entscheidungsfindung.
- Die NICE-Leitlinie zur Pflege von Erwachsenen am Lebensende: Leistungserbringung: Sie enthält Empfehlungen für Leistungserbringer zu Systemen, die dabei helfen, Erwachsene zu erkennen, die sich möglicherweise am Ende ihres Lebens befinden, sowie zur Bereitstellung von Informationen und zur erweiterten Pflegeplanung.
- Die NICE-Leitlinie zur Pflege und Unterstützung älter werdender Menschen mit Lernbehinderungen: Sie enthält Empfehlungen zum Zugang zu Pflegeleistungen am Lebensende, zur personenzentrierten Pflege und zur Einbeziehung von Familien und Unterstützungsnetzwerken in die Planung der Pflege am Lebensende.
Medikamente für die Pflege am Lebensende
Ziehen Sie eine Kombination aus Opioid und Benzodiazepin in Betracht. Siehe die Tabelle in den praktischen Informationen zur Behandlung von Atemnot in den letzten Tagen und Stunden des Lebens für Menschen mit COVID-19, die 18 Jahre und älter sind
- sich am Ende des Lebens befinden und
- mittelschwere bis schwere Atemnot haben und
- verzweifelt sind.
Erwägen Sie die gleichzeitige Einnahme eines Antiemetikums und eines regelmäßigen stimulierenden Abführmittels. Holen Sie bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren fachlichen Rat ein.
Behandlungen in den letzten Tagen und Stunden des Lebens zur Bewältigung von Atemnot bei Menschen über 18 Jahren
Behandlung | Dosierung |
Opioid | Morphinsulfat 10 mg über 24 Stunden über eine Spritze, schrittweise Erhöhung auf Morphinsulfat 30 mg über 24 Stunden nach Bedarf |
Benzodiazepin falls zusätzlich zum Opioid erforderlich | Midazolam 10 mg über 24 Stunden über die Spritze, bei Bedarf schrittweise Erhöhung auf Midazolam 60 mg über 24 Stunden |
Zugabe von parenteralem Morphin oder Midazolam falls erforderlich | Morphinsulfat 2,5 mg bis 5 mg subkutan je nach Bedarf |
Besondere Überlegungen |
|
Weitere Empfehlungen zu pharmakologischen Interventionen und zur vorausschauenden Verschreibung finden Sie in der NICE-Leitlinie zur Betreuung sterbender Erwachsener in den letzten Lebenstagen und die Verschreibungsinformationen in der Verschreibung in der Palliativmedizin der BNF.
Für Menschen mit COVID-19, die sich außerhalb des Krankenhauses befinden, sollten Sie bei der Verschreibung und Abgabe von antizipativen Medikamenten am Lebensende
- Berücksichtigen Sie mögliche Verschwendung, Arzneimittelknappheit und fehlende Verabreichungsgeräte, indem Sie kleinere Mengen oder gegebenenfalls ein anderes Arzneimittel, eine andere Formulierung oder einen anderen Verabreichungsweg verschreiben.
- Wenn es weniger Gesundheits- und Pflegepersonal gibt, müssen Sie möglicherweise subkutane, rektale oder lang wirkende Formulierungen verschreiben. Familienmitglieder könnten als Alternative für die Verabreichung von Medikamenten in Betracht gezogen werden, wenn sie dies wünschen und entsprechend geschult wurden.
Bei Menschen mit COVID-19, die sich außerhalb des Krankenhauses befinden, sollten Sie andere Wege der Medikamentenverabreichung in Betracht ziehen, wenn die Person nicht in der Lage ist, orale Medikamente einzunehmen oder zu vertragen, wie z. B. sublinguale oder rektale Verabreichung, subkutane Injektionen oder kontinuierliche subkutane Infusionen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen