genaue Beurteilung der Größe des Ergusses und, falls erforderlich, der Lokalisation mittels Ultraschall oder CT-Scan
frühzeitige diagnostische Pleuraspiration zur Beurteilung des Aussehens der Flüssigkeit, der Bakteriologie und der Biochemie
Antibiotikatherapie - abhängig von der Bakteriologie der aspirierten Flüssigkeit; häufig ist Metronidazol erforderlich, da die Organismen möglicherweise nicht durch eine Kultur nachgewiesen werden können
Ablassen der Pleuraflüssigkeit - wenn dies nicht möglich ist, ist ein chirurgischer Eingriff angezeigt (chirurgische Entleerung und Dekortikation der Lunge, damit sie sich vollständig ausdehnen kann und der Pleuraraum verödet)
die Möglichkeit einer Tuberkulose in Betracht ziehen
Referenz:
Shen KR, Bribriesco A, Crabtree T, et al. The American Association for Thoracic Surgery consensus guidelines for the management of empyema. J Thorac Cardiovasc Surg. 2017 Jun;153(6):e129-46.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen