Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Klinische Merkmale

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Eine Rippenfellentzündung ist durch scharfe, örtlich begrenzte Schmerzen in Brust, Hals oder Schulter gekennzeichnet, die sich durch Atembewegungen, Husten oder Niesen verschlimmern. Ein charakteristisches Merkmal ist eine Pleurareibung, die durch die Reibung des entzündeten parietalen und viszeralen Brustfells verursacht wird. Die Pleurareibung ist in der Regel lokalisiert und kann tastbar sein.

In einigen Fällen kann es auch zu einer scheinbar generalisierten Druckempfindlichkeit im Bauchraum kommen.

Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache können die Patienten auch Symptome wie Tachypnoe, Tachykardie, Keuchen, verminderte Atemgeräusche, Fieber, Brustschmerzen oder produktiven Husten aufweisen.

Hinweis

  • Pulsus paradoxus ist ein Zeichen für Herzbeutelerguss und Tamponade
    • Ein perikardiales Reiben ist bei Perikarditis zu hören, und ein ungleicher Puls und Blutdruck zwischen den Armen deutet auf eine Aortendissektion hin. Verminderte Atemgeräusche mit erhöhter Resonanz bei Perkussion deuten auf einen Pneumothorax hin, während verminderte Atemgeräusche mit Dumpfheit bei Perkussion auf einen Pleuraerguss hindeuten.

Referenz

  1. Roberts ME, Rahman NM, Maskell NA, et al. Leitlinie der British Thoracic Society für Pleuraerkrankungen. Thorax. 2023 Jul;78(suppl 3):s1-42.
  2. Reamy BV, Williams PM, Odom MR. Pleuritischer Brustschmerz: Differenzialdiagnose klären. Am Fam Physician. 2017 Sep 01;96(5):306-312.

 

 


Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.