Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Pseudohämoptyse

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Pseudohämoptyse

  • ist das Auftreten von Blut im Auswurf oder beim Husten, aber das Blut stammt aus einer anderen Quelle als der Lunge oder den unteren Atemwegen, z. B. aus den oberen Atemwegen (Nase, Rachen) oder dem Magen-Darm-Trakt
    • es befindet sich Blut im Auswurf, aber die Quelle ist nicht das untere Atmungssystem, wodurch es sich von einer echten Hämoptyse unterscheidet
  • Zu den Ursachen der Pseudohämoptyse gehören:
    • Hämatemesis, die in die Lunge aspiriert wird
    • Blutungen aus den oberen Atemwegen oder dem Mund, z. B. Epistaxis
      • Blut kann in den hinteren Teil des Rachens sickern, einen Hustenreflex auslösen und ausgeworfen werden, was eine Hämoptyse vortäuscht
    • Infektion der unteren Atemwege durch Serratia marcescens
      • Das Bakterium Serratia marcescens kann ein rotes Pigment namens Prodigiosin produzieren, das Sputum rot färben kann, wodurch der Eindruck von Blut entsteht, ohne dass tatsächlich Blutzellen vorhanden sind.

Der pH-Wert des Blutes bei echter Hämoptyse ist alkalisch, während bei der Pseudohämoptyse die Blutungsquelle in der Regel der obere Aerodigestivtrakt ist (1)

  • Das Vorhandensein von Nahrungspartikeln, Übelkeit und ein saurer pH-Wert des Blutes deuten auf eine gastrische Blutungsquelle hin.

Das Blut bei Hämoptyse ist hellrot und kann mit Sputum vermischt und schaumig sein (2)

  • das Blut bei Hämatemesis ist dunkelrot oder braun und kann mit Nahrungspartikeln vermischt sein

Begleitende pulmonale Symptome sind wichtig für die Beurteilung der Hämoptyse (3)

  • wie chronischer Husten mit Auswurf, veränderter Husten, Kurzatmigkeit bei Anstrengung, Brustschmerzen (insbesondere pleuritischer Natur) und Keuchen

Referenz:

  1. Ranjan M, Karade S, Sen S, Srinivas V. Pseudohemoptysis in an elderly due to Serratia marcescens Pneumonitis. Med J Armed Forces India. 2018 Oct;74(4):383-385.
  2. Gaude GS. Hemoptysis in children. Indian Pediatr. 2010 Mar;47(3):245-54.
  3. Corey R. Hemoptysis. In: Walker HK, Hall WD, Hurst JW, editors. Klinische Methoden: Anamnese, körperliche Untersuchung und Laboruntersuchungen. 3. Auflage. Boston: Butterworths; 1990. Kapitel 39.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.