Es gibt mehrere Bestandteile des Tabakrauchs, die das Potenzial haben, hepatische Cytochrom P450 (CYP)-Isoenzyme und andere Stoffwechselprozesse zu induzieren
- polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sind ein Produkt der unvollständigen Verbrennung von Tabak und ein Auslöser von Leberenzymen sowie eines der wichtigsten Lungenkarzinogene im Tabakrauch
- Andere Verbindungen wie Aceton, Pyridin, Schwermetalle, Benzol und Kohlenmonoxid können ebenfalls mit Leberenzymen interagieren, doch scheinen ihre Auswirkungen weniger signifikant zu sein.
- Es gibt Daten, die darauf hindeuten, dass PAK CYP1A1, 1A2, 1B1, 2B6 und 2E1 sowie den mit Uridindiphosphat (UGT) verbundenen Metabolismus induzieren.
- Tabakrauch scheint auch CYP2A6 zu hemmen (2). Von den tabakinduzierten Isoenzymen ist CYP1A2 das klinisch bedeutendste, da viele Arzneimittel Substrate für CYP1A2 sind.
Diese Tabelle wurde auf der Grundlage einer Übersichtsarbeit zu diesem Thema zusammengefasst (1) - Wenn das betreffende Arzneimittel unter der Aufsicht eines Facharztes verschrieben wird, sollte dessen Meinung eingeholt werden, wenn der Patient seinen Raucherstatus ändert.:
Name des Arzneimittels | Art der Wechselwirkung | Klinische Relevanz | Wirkung |
Aminophyllin Theophyllin | Theophyllin und Aminophyllin
| Hohe | Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören:
Wenn ein Patient zu rauchen beginnt:
Weitere Hinweise zu Theophyllin (2):
|
Clozapin | Clozapin
| Hoch | Messen Sie den Clozapin-Plasmaspiegel, bevor Sie mit dem Rauchen aufhören. Nach dem Absetzen die Dosis schrittweise (über 1 Woche) reduzieren, bis etwa 75% der ursprünglichen Dosis erreicht sind (d.h. um 25% reduzieren)
Weitere Ratschläge (2)
|
Erlotinib | Erlotinib
| Hoch | Derzeitigen Rauchern sollte geraten werden:
Wenn der Patient mit dem Rauchen aufhört, sollte die Erlotinib-Dosis sofort auf die angegebene Anfangsdosis reduziert werden.
Weitere Hinweise (2)
|
Olanzapin | Olanzapin
| Hoch | Bei Raucherentwöhnung Dosis um 25% reduzieren. Der Patient ist engmaschig zu überwachen, und je nach Ansprechen des Patienten sind gegebenenfalls weitere Dosisreduzierungen zu erwägen.
Weitere Hinweise (2)
|
Riociguat | Riociguat
| Hoch | Derzeitigen Rauchern sollte geraten werden, das Rauchen aufzugeben.
Weitere Hinweise (2) Dosisanpassung in Betracht ziehen
|
Chlorpromazin | Chlorpromazin
| Mäßig | Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, sollten Sie den Patienten genau überwachen und eine Dosisreduzierung in Betracht ziehen.
Weitere Ratschläge (2) Dosisanpassung in Betracht ziehen
|
Flecainid | In-vitro-Studien haben gezeigt, dass CYP1A2 am Metabolismus von Flecainid beteiligt ist. CYP2D6 scheint ebenfalls beteiligt zu sein.
| Mäßig | Wenn ein Patient abrupt mit dem Rauchen aufhört, sollte er auf unerwünschte Wirkungen von Flecainid achten und sich bewusst sein, dass die Flecainid-Dosis wahrscheinlich reduziert werden muss. Weitere Hinweise (2) Dosisanpassung in Betracht ziehen
|
Methadon | Methadon
| Mäßig | Wenn ein Patient, der Methadon einnimmt, mit dem Rauchen aufhört, sollte er auf Anzeichen einer Methadontoxizität überwacht werden. Die Dosis von Methadon sollte entsprechend angepasst werden. Weitere Ratschläge (2) Dosisanpassung in Betracht ziehen
|
Warfarin | Warfarin wird teilweise durch CYP1A2 und 2C9 metabolisiert
| Mäßig | Eine Überwachung des Raucherstatus während der Warfarin-Therapie wird empfohlen. Durch eine routinemäßige INR-Überwachung sollte die Notwendigkeit einer Dosisanpassung festgestellt werden.
Weitere Hinweise (2)
|
- Bei der Beratung zur Raucherentwöhnung ist auf eine kleine Anzahl von Arzneimitteln zu achten, insbesondere Aminophyllin, Theophyllin, Clozapin, Erlotinib, Olanzapin und Riociguat, bei denen eine Dosisanpassung oder eine verstärkte Überwachung erforderlich sein kann, wenn der Raucherstatus geändert wird
- Eine genaue Überwachung der Plasmaspiegel (sofern sinnvoll), des klinischen Verlaufs sowie des Auftretens und der Schwere von Nebenwirkungen ist unerlässlich, wenn Patienten ihren Raucherstatus ändern.
- Patienten, die Arzneimittel mit engem therapeutischen Index einnehmen, sollten genau überwacht werden, wenn eine Änderung der Lebensweise vorgenommen wird
- Wenn das betreffende Arzneimittel unter der Aufsicht eines Facharztes verschrieben wird, sollte dessen Meinung eingeholt werden, wenn der Patient seinen Raucherstatus ändert.
Spezifische Wechselwirkungen mit dem Rauchen
Weitere Hinweise in Bezug auf (2):
- Agomelatin
- Dosisanpassung erwägen
- Achten Sie auf verstärkte unerwünschte Wirkungen (wie Schwindel, Sedierung, Übelkeit), wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, und auf eine verminderte Wirksamkeit, wenn Sie mit dem Rauchen beginnen
- bei Auftreten unerwünschter Wirkungen Dosisreduktion erwägen
- Dosisanpassung erwägen
- Cinacalet
- fachlichen Rat einholen
- Es ist nicht zu erwarten, dass Änderungen des Raucherstatus klinisch signifikant sind. Die Betroffenen sollten jedoch ihren Facharzt informieren, wenn sie mit dem Rauchen beginnen oder aufhören.
- Überwachung und Dosisanpassung
- Überwachung der Nebenschilddrüsenhormonspiegel; bei Bedarf Dosisanpassung
- fachlichen Rat einholen
- Clopidogrel
- keine Routinemaßnahme
- Änderungen des Raucherstatus dürften bei den meisten Personen nicht klinisch relevant sein
- einige Studien deuten auf eine verstärkte thrombozytenaggregationshemmende Wirkung bei Rauchern hin, aber eine klinisch signifikante Wechselwirkung ist nicht nachgewiesen
- Fluvoxamin
- Dosisanpassung erwägen
- Achten Sie auf dosisabhängige unerwünschte Wirkungen (wie Übelkeit, Tremor, Nystagmus), wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, und auf eine verminderte Wirksamkeit, wenn Sie mit dem Rauchen beginnen
- Dosisanpassung erwägen
- Haloperidol
- Dosisanpassung erwägen
- Achten Sie auf verstärkte unerwünschte Wirkungen (z. B. Schläfrigkeit, extrapyramidale Wirkungen), wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, und auf eine verminderte Wirksamkeit, wenn Sie mit dem Rauchen beginnen
- Bei Auftreten von Nebenwirkungen ist die Dosis um 25 % zu reduzieren. Wenn mit dem Rauchen wieder begonnen wird, ist die Dosis in Richtung der Dosis zu titrieren, die während des Rauchens eingenommen wurde.
- Dosisanpassung erwägen
- Melatonin
- Dosisanpassung in Betracht ziehen
- Achten Sie auf dosisabhängige unerwünschte Wirkungen (z. B. Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel) bei Rauchstopp und verminderte Wirksamkeit bei Rauchbeginn
- Dosisanpassung, falls erforderlich
- Dosisanpassung in Betracht ziehen
- Mexiletin
- Dosisanpassung in Betracht ziehen
- Achten Sie auf Anzeichen von unerwünschten Wirkungen (Übelkeit, Zittern, Bluthochdruck) beim Aufhören mit dem Rauchen und auf eine verminderte Wirksamkeit bei Beginn des Rauchens
- ggf. Dosisanpassung
- Dosisanpassung in Betracht ziehen
- Pirfenidon
- fachärztlichen Rat einholen
- Es ist zu erwarten, dass die Plasmaspiegel von Pirfenidon bei Rauchern im Vergleich zu Nichtrauchern niedriger sind. Den Patienten wird dringend empfohlen, vor Beginn der Behandlung mit dem Rauchen aufzuhören.
- fachärztlichen Rat einholen
- Riluzol
- eine Dosisanpassung in Betracht zu ziehen
- Achten Sie auf dosisabhängige unerwünschte Wirkungen (wie Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel), wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, und auf eine verminderte Wirksamkeit, wenn Sie mit dem Rauchen beginnen.
- Dosisanpassung, falls erforderlich
- eine Dosisanpassung in Betracht zu ziehen
- Ropinirol
- Dosisanpassung erwägen
- Achten Sie auf Anzeichen von unerwünschten Wirkungen (wie Übelkeit, Schwindel), wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, und auf eine verminderte Wirksamkeit, wenn Sie mit dem Rauchen beginnen
- Dosisanpassung, falls erforderlich
- Dosisanpassung erwägen
Ausführliche Informationen und Hinweise zu diesen und anderen Medikamenten finden Sie unter Management spezifischer Wechselwirkungen mit dem Rauchen
Referenz:
- NHS Specialist Pharmacy Service (Juli 2020). Welche klinisch bedeutsamen Arzneimittelwechselwirkungen gibt es bei Tabakkonsum?
- NHS Specialist Pharmacy Service (Oktober 2023). Management spezifischer Wechselwirkungen mit dem Rauchen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen