Raucherentwöhnung und Verringerung des Risikos von Krebserkrankungen im Kopf- und Halsbereich
Raucherentwöhnung innerhalb von 6 Monaten nach einer Krebsdiagnose:
- Eine Kohortenstudie (n=4.526) ergab, dass die Einleitung einer Raucherentwöhnungstherapie innerhalb von 6 Monaten nach der Krebsdiagnose den größten Nutzen hatte (Überlebensverlängerung von 2,1 Jahren bei fortgesetzten Rauchern gegenüber 3,9 Jahren bei Abstinenzlern)
Raucherentwöhnung und Patienten mit Plattenepithelkarzinomen des Kopfes und Halses:
Patienten mit Plattenepithelkarzinomen des Kopfes und Halses (HNSCC), die zum Zeitpunkt der Diagnose Raucher sind, haben im Vergleich zu Nie-Rauchern oder früheren Rauchern schlechtere klinische Ergebnisse.
Eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie (n = 134) zeigte, dass (2):
- die Wahrscheinlichkeit eines vollständigen Ansprechens auf die Erstlinientherapie bei Rauchern, die zum Zeitpunkt der Diagnose mit dem Rauchen aufhörten, 3,7 Mal höher war als bei Rauchern, die weiterhin rauchten (p = 0,03)
- Das krankheitsfreie Überleben war bei den Rauchern, die mit dem Rauchen aufhörten, ebenfalls höher (aHR, 0,33; 95 % CI, 0,12-0,90; p = 0,029)
- Die Wahrscheinlichkeit, an allen Ursachen zu sterben, war bei Rauchern, die das Rauchen aufgaben, um 67 % geringer als bei aktiven Rauchern (aHR, 0,33; 95 % CI, 0,15-0,71; p = 0,004).
Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse ergab (3):
- Die Raucherentwöhnung verringert das Risiko für Kopf- und Halskrebs um die Hälfte, wobei die Dauer der Entwöhnung einen starken Einfluss hat.
- eine schützende Wirkung ist innerhalb der ersten 5 Jahre nach dem Rauchstopp erkennbar
- das Risiko für Kopf-Hals-Krebs ist nach 20 Jahren des Rauchstopps mit dem von Nichtrauchern vergleichbar
Referenz:
- Krutz M et al. Tabakentwöhnung nach der Diagnose von Kopf- und Halskrebs ist ein unabhängiger Prädiktor für das Ansprechen auf die Behandlung und das Langzeitüberleben. Oral Oncol. 2022 Nov;134:106072. doi: 10.1016/j.oraloncology.2022.106072.
- Khalifeh M, Ginex P, Boffetta P Verringerung des Kopf-Hals-Krebsrisikos nach der Raucherentwöhnung: eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse BMJ Open 2024;14:e074723. doi: 10.1136/bmjopen-2023-074723
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen