Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 2 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Stress-Echokardiographie

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Das Herz wird pharmakologisch belastet, zum Beispiel mit Dipyridamol oder Dobutamin.

Das Herz wird mittels 2D-Echokardiographie dargestellt.

Ein normales Herz zeigt unter Belastung eine erhöhte Motilität; ein ischämisches Myokard ist hypokinetisch.

Diese Technik hängt von der Erfahrung des Operateurs ab.

In einer Studie mit 302 Patienten, in der die Risikostratifizierung von Patienten untersucht wurde, die mit kardial klingenden Brustschmerzen, nicht-diagnostischen EKGs und negativem kardialen Troponin ins Krankenhaus kamen (1)

  • trotz negativem kardialem Troponin hatten 12 % der Patienten mit akuten Brustschmerzen eine signifikante koronare Herzkrankheit (KHK)
    • Die Stressechokardiographie war dem Belastungs-EKG bei der Unterscheidung zwischen Patienten mit niedrigem und mittlerem KHK-Risiko überlegen und identifizierte korrekt Patienten mit signifikanter KHK.
  • in dieser Studienpopulation reduzierte die Stressechokardiographie im Vergleich zum Belastungs-EKG die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen zur Diagnose der KHK erheblich.

Eine weitere Studie (2) ergab, dass die Stressechokardiographie dem TIMI-Risikoscore (Thrombolysis In Myocardial Infarction) und dem Belastungs-EKG bei der Risikobewertung von Patienten mit Verdacht auf akutes Koronarsyndrom, nicht diagnostischem EKG und negativem Troponin überlegen war.

Referenz:

  1. Jeetley P et al. Stress-Echokardiographie ist dem Belastungs-EKG bei der Risikostratifizierung von Patienten mit akuten Brustschmerzen und negativem Troponin überlegen. Eur J Echocardiogr. 2006 Mar;7(2):155-64.
  2. Jeetley P et al.Prognostischer Wert der Myokardkontrastechokardiographie bei Patienten, die mit akuten Brustschmerzen und negativem Troponin ins Krankenhaus kommen. Am J Cardiol. 2007 May 15;99(10):1369-7

Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.