Bei einer multizentrischen Nachuntersuchung vier Jahre nach der Behandlung waren 28 % der Überlebenden seit sechs Monaten abstinent und weitere 18 % tranken asymptomatisch (Rand Report).
Es gibt Hinweise darauf, dass manche Menschen unabhängig von der Behandlung immer wieder zu starkem Alkoholkonsum neigen. Zu den Faktoren, die mit einer spontanen Besserung in Verbindung gebracht werden, gehören Veränderungen im Lebensstil oder in persönlichen Beziehungen, alkoholbedingte körperliche Schäden oder spirituelle Erfahrungen.
Die besten Behandlungsergebnisse werden mit Programmen erzielt, bei denen die Patienten sorgfältig ausgewählt werden, eine intensive Behandlung erhalten und eine sorgfältige Nachsorge erhalten. Das Ergebnis steht in keinem engen Zusammenhang mit der Art der Behandlung oder der Dauer des stationären Aufenthalts.
Armor et al. (1976). Alcoholism and treatment, Rand Corporation und Wiley Interscience, Santa Monica.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen