Zu den möglichen ätiologischen Faktoren gehören:
- Alter - diese Erkrankung tritt häufiger in der Jugend und im höheren Alter auf
- Konstitution - es gibt ein Spektrum von Angstzuständen bei normalen Menschen, und daher sind manche Menschen ängstlicher als andere. Die ängstlicheren Menschen sind in der Regel seit ihrer frühen Kindheit ängstlich und sind auch unsicher, schüchtern und emotional stabil. Diese Menschen neigen auch zu Hypochondrie.
- Die Angst kann mit bestimmten Stressoren verbunden sein, z. B. mit offenen Räumen, Katzen usw. Dies ist eine Phobie und ein erlerntes Phänomen.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen