AUDIT (Test zur Feststellung von Alkoholmissbrauchsstörungen)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Test zur Erkennung von Alkoholmissbrauchsstörungen (AUDIT)
- wurde 1989 von der Weltgesundheitsorganisation für den Einsatz in klinischen Einrichtungen entwickelt, um Personen mit dem Risiko, Alkoholprobleme zu entwickeln, zu ermitteln.
- wurde 1992 und 2001 nach weitverbreiteter internationaler Anwendung überarbeitet
- Das Instrument besteht aus 10 Items, die drei Bereiche des riskanten Alkoholkonsums abdecken sollen:
- (1) Menge und Häufigkeit des Alkoholkonsums (drei Items)
- (2) Abhängigkeitssymptome (drei Items)
- (3) andere Probleme aufgrund des Alkoholkonsums (vier Items)
- Der AUDIT hat sich als Screening-Instrument für riskanten Alkoholkonsum, schädlichen Alkoholkonsum und Abhängigkeit bewährt
- er gilt als der "Goldstandard"-Fragebogen für das Screening auf riskanten und schädlichen Alkoholkonsum
- AUDIT kann 92 % der wirklich gefährlichen und schädlichen Trinker erkennen und 93 % derjenigen ausschließen, die es nicht sind
- er weist eine höhere Sensitivität und Spezifität auf als andere diagnostische Screening-Instrumente wie CAGE und MAST
Die Risikokategorien in Bezug auf den Alkoholkonsum können durch die im AUDIT verwendeten Punktzahlen definiert werden
- 1-7 - risikoarmer Alkoholkonsum
- 8-15 - riskanter Alkoholkonsum
- 16-19 - schädlicher Alkoholkonsum
- 20+ - mögliche Abhängigkeit.
Es wurden mehrere kürzere Versionen entwickelt, da der vollständige AUDIT-Fragebogen als zu lang für die Verwendung in der Routinepraxis angesehen wurde.
- diese umfassen zwischen einer und vier Fragen
- Sie sind im Allgemeinen weniger genau als der vollständige AUDIT und unterscheiden nicht eindeutig zwischen gefährlichem, schädlichem und möglicherweise abhängigem Alkoholkonsum (1,2).
Verweis:
- (1) Nationales Institut für Gesundheit und klinische Exzellenz (NICE) 2010. Störungen des Alkoholkonsums: Prävention von schädlichem Alkoholkonsum
- (2) Nationale Behandlungsstelle für Substanzmissbrauch (NTA) 2006. Review of the Effectiveness of Treatment for Alcohol Problems (Überprüfung der Wirksamkeit der Behandlung von Alkoholproblemen)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen