- Es gibt Belege dafür, dass Buproprion bei der Raucherentwöhnung wirksam ist - in einer Studie waren die Abstinenzraten nach 12 Monaten (1):
- Bupropion- und Nikotinersatzgruppe - 35,5%
- Bupropion-Gruppe - 30,3%
- Gruppe mit Nikotinersatztherapie allein - 16,4%
- Placebo - 15,3%
Bemerkenswert an diesen Studiendaten ist, dass:
- Die Abstinenzrate basierte auf der Punktprävalenz der Raucherentwöhnung (Raucherstatus auf der Grundlage der gemeldeten Raucherentwöhnung am Ende des Jahres) und nicht auf dem strengeren Ergebnis der dauerhaften Abstinenz (Raucherentwöhnung während des gesamten Jahres nach der Behandlung) - bei Verwendung der dauerhaften Abstinenz lag die Entwöhnungsrate in dieser Studie bei etwa 18 % (2)
- Studiendaten aus einer Studie haben gezeigt, dass Bupropion wirksamer ist als ein Nikotinpflaster (3) - eine andere unveröffentlichte randomisierte kontrollierte Studie hat dies jedoch nicht gezeigt (3).
Eine systematische Überprüfung ergab, dass Bupropion und Notriptylin die Abstinenz vom Rauchen nach >= 6 Monaten erhöhen (3).
Referenz:
- NEJM (1999); 340: 685-91.
- PULSE (29/7/00), 28-9.
- Hughes JR et al (2003). Antidepressiva zur Raucherentwöhnung. Cochrane Database Syst Rev 2003;(2):CD0003
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen