Obwohl ein Delirium durch einen einzigen Auslöser verursacht werden kann, ist es in der Regel vielfältig und multifaktoriell bedingt. Sie sind häufig eine erste Manifestation einer akuten medizinischen Erkrankung, einer Arzneimittelwirkung oder einer Komplikation (1).
Die Entwicklung eines Delirs lässt sich durch die komplexe Wechselbeziehung zwischen der Anfälligkeit des Patienten (mit mehreren prädisponierenden Faktoren) und der Exposition gegenüber schädigenden Einflüssen oder auslösenden Faktoren erklären (2).
- Bei anfälligen Patienten (mit prädisponierenden Faktoren wie hohem Alter, schwerer Demenz, Mehrfacherkrankungen usw.) kann ein relativ harmloser Insult/auslösender Faktor (z. B. eine Dosis eines Sedativums/Hypnotikums) ein Delirium auslösen
- Bei Patienten, die weniger anfällig sind (z. B. jüngere Patienten oder Patienten mit geringer Komorbidität usw.), kann die Exposition gegenüber einer Reihe von schädlichen Reizen/auslösenden Faktoren (z. B. Vollnarkose, größere Operationen, verschiedene Psychopharmaka) zu einem Delirium führen (2,3).
Einige der häufigsten Ursachen für ein Delirium sind:
- Harnwegsinfektion oder Lungenentzündung - 34 - 43 % der Fälle
- Dehydrierung
- Elektrolytanomalien
- Organversagen
- ZNS-Schäden (3)
Eine Gedächtnisstütze für die häufigsten Ursachen von Delirien ist HIDEMAP:
- H - Hypoxie
- I - Infektion
- D - Drogen
- E - endokrin, z. B. Diabetes
- M - metabolisch, z. B. Hyper-/Hypokalzämie
- A - Alkohol
- P - Psychose
Referenz:
- (1) Fong TG, Tulebaev SR, Inouye SK. Delirium bei älteren Erwachsenen: Diagnose, Prävention und Behandlung. Nature Reviews Neurology. 2009;5(4):210-220.
- (2) Inouye SK, Westendorp RG, Saczynski JS. Delirium bei älteren Menschen. Lancet. 2014;383(9920):911-22.
- (3) Han JH, Wilson A, Ely EW. Delirium bei älteren Patienten in der Notaufnahme - eine stille Epidemie. Emergency Medicine Clinics of North America. 2010;28(3):611-631.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen