Diagnose
Die Diagnose eines Delirs erfolgt ausschließlich aus klinischen Gründen. Die Diagnosekriterien der 5. Auflage des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) der American Psychiatric Association werden üblicherweise als Standard verwendet (1).
Darüber hinaus ist die Confusion-Assessment-Methode ein weiteres nützliches Instrument, um ein Delirium bei der Aufnahme oder während des gesamten Krankheitsverlaufs eines Patienten zu erkennen
- Die Sensitivität liegt zwischen 94 % und 100 % und die Spezifität (90 % - 95 %) bei hospitalisierten Patienten.
- Die Durchführung der CAM dauert bis zu 10 Minuten, so dass in der Notaufnahme eine kürzere Confusion Assessment Method for the Intensive Care Unit (CAM-ICU) praktikabler sein könnte (2)
Methode zur Beurteilung der Verwirrtheit (CAM)
- Akuter Beginn und fluktuierender Verlauf
- Gibt es Hinweise auf eine akute Veränderung des mentalen Status gegenüber dem Ausgangszustand des Patienten? Schwankte dieses Verhalten im Laufe des letzten Tages (d. h. kam und ging es oder nahm es in seiner Schwere zu oder ab)?
- Unaufmerksamkeit
- Hat der Patient Schwierigkeiten, seine Aufmerksamkeit zu fokussieren, z. B. lässt er sich leicht ablenken oder hat er Schwierigkeiten, dem Gesagten zu folgen?
- Desorganisiertes Denken
- Spricht der Patient unorganisiert oder inkohärent, z. B. abschweifende oder irrelevante Gespräche, unklarer oder unlogischer Gedankenfluss oder unvorhersehbarer Wechsel von einem Thema zum anderen?
- Veränderter Bewusstseinszustand
- Wie würden Sie den Bewusstseinszustand dieses Patienten insgesamt einschätzen: wach (normal); wachsam (hyperalarm); lethargisch (schläfrig, leicht erregbar); Stupor (schwer erregbar); Koma (nicht erregbar)? (3)
Die Diagnose eines Delirs erfordert eine vorhandene/abnormale Bewertung für die Kriterien 1 und 2 und entweder 3 oder 4
NICE-Empfehlungen:
- Wenn Indikatoren für ein Delirium festgestellt werden, sollte eine klinische Beurteilung auf der Grundlage der Kriterien des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders oder der kurzen Confusion Assessment Method (kurz CAM) durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen.
- Auf der Intensivstation oder im Aufwachraum nach einer Operation sollte die CAM-ICU verwendet werden. Die Beurteilung sollte von einer medizinischen Fachkraft durchgeführt werden, die in der Diagnose von Delirium geschult und kompetent ist. Wenn es schwierig ist, zwischen den Diagnosen Delirium, Demenz oder einem einer Demenz überlagerten Delirium zu unterscheiden, sollte zuerst das Delirium behandelt werden.
- Sicherstellen, dass die Delirium-Diagnose sowohl in der Krankenhausakte als auch in der Krankenakte der Erstversorgung dokumentiert wird (4).
Verweis:
- (1) Inouye SK, Westendorp RG, Saczynski JS. Delirium bei älteren Menschen. Lancet. 2014;383(9920):911-22.
- (2) Han JH, Wilson A, Ely EW. Delirium bei älteren Patienten in der Notaufnahme - eine stille Epidemie. Emergency Medicine Clinics of North America. 2010;28(3):611-631.
- (3) Kalish VB, Gillham JE, Unwin BK. Delirium bei älteren Menschen: Bewertung und Management. Am Fam Physician. 2014;90(3):150-8.
- (4) National Institute for Health and Care Excellence (NICE) 2010. Delirium: Prävention, Diagnose und Management
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen