Die Verwendung von Licht als Antidepressivum reicht bis in die Anfänge der Zivilisation zurück (1)
- In den 1980er Jahren wurde die BLT (Bright Light Therapy) bei SAD (saisonal abhängige Depression) entwickelt, um die Tageslichtdauer zu verlängern und der winterlichen Dunkelheit entgegenzuwirken.
Die BLT wird klassischerweise in einem Lichtkasten durchgeführt, der mit Leuchtstoffröhren und einem Reflektor oder Streuschirm ausgestattet ist:
- Die Patienten sitzen mit offenen Augen vor dem auf einem Tisch montierten Lichtkasten.
- Die BLT kann auch mit Hilfe von Lichtbrillen oder Visieren verabreicht werden.
SAD entspricht dem jahreszeitlich bedingten Muster wiederkehrender schwerer depressiver Episoden, die immer zur gleichen Jahreszeit auftreten, in der Regel im Herbst oder Winter, mit spontaner Remission im Frühjahr oder Sommer
- Die BLT wird heute in den therapeutischen Leitlinien als Erstbehandlung für SAD angesehen (1)
- die antidepressive Wirkung ist möglicherweise auf die Wirkung des Lichts auf die biologische Uhr zurückzuführen
- durch Phasenverschiebung und Angleichung der zirkadianen Rhythmen - und/oder durch Wirkungen auf nicht-zirkadiane Bahnen
- Licht moduliert die Aktivierung efferenter serotonerger Neuronen, senkt den Serotonin-Wiederaufnahmetransporter (5-HTT) und erhöht den Serotoninspiegel (5-HT) in stimmungsregulierenden Bereichen wie dem anterioren cingulären und präfrontalen Kortex.
Es gibt Belege dafür, dass BLT eine wirksame Depressionsbehandlung ist, die nicht nur bei SAD, sondern auch bei nicht saisonalen Depressionen und bei bipolarer Störung (BD) eingesetzt werden kann (1).
Die Ergebnisse einer systematischen Überprüfung und Metaanalyse zeigten, dass BLT eine wirksame Zusatzbehandlung für nicht saisonale depressive Störungen ist (2):
- Zusätzlich deuten die Ergebnisse darauf hin, dass BLT die Ansprechzeit auf die Erstbehandlung verbessern kann.
Referenz:
- Maruani J, Geoffroy PA. Helles Licht als personalisierte Präzisionsbehandlung von Stimmungsstörungen. Front Psychiatry. 2019 Mar 1;10:85.
- Menegaz de Almeida A, Aquino de Moraes FC, Cavalcanti Souza ME, et al. Bright Light Therapy for Nonseasonal Depressive Disorders: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. JAMA Psychiatry. Veröffentlicht online am 02. Oktober 2024.