Heroinentzug durch kalten Entzug:-(1,2)
Objektive Anzeichen eines Opiatentzugs:
- Gähnen
- Husten
- Niesen
- Triefnase
- Tränenfluss (Lakrimation)
- erhöhter Blutdruck
- erhöhter Puls
- geweitete Pupillen
- kühle, klamme Haut
- Durchfall
- Übelkeit
- feines Muskelzittern
Subjektive Anzeichen eines Opiatentzugs:
- Unruhe
- Reizbarkeit
- Angstzustände
(Die oben aufgeführten Anzeichen können auch als objektive Anzeichen dienen)
Andere subjektive Anzeichen sind:
- Schlafstörungen
- Depression
- Drogensucht
- Unterleibskrämpfe
Weitere mögliche klinische Merkmale sind;
- Übelkeit und Erbrechen
- Schlaflosigkeit
- Arthralgie und Myalgie
- Piloerektion "Gänsehaut"
Sofortige Behandlung
- Das Opiat-Entzugssyndrom birgt nur ein minimales Risiko für Langzeitschäden, ist jedoch äußerst unangenehm und die meisten Opioidkonsumenten werden alles tun, um es zu vermeiden.
- es ist wichtig, dass die Entzugssymptome wirksam behandelt werden, um den illegalen Drogenkonsum zu verhindern
- Es ist wichtig, einer Person, deren Versorgung mit Methadon unterbrochen wird, zu erklären, dass es weit mehr als 24 Stunden dauern kann, bis sich signifikante Entzugssymptome entwickeln, wenn sie ihr Medikament bisher konsequent eingenommen hat.
- Entzugserscheinungen, so unangenehm sie auch sein mögen, wahrscheinlich nicht tödlich sind
- bei einem Opiatentzug in der Schwangerschaft ist fachkundiger geburtshilflicher Rat einzuholen
Wenn die Entzugssymptome so schwerwiegend sind, dass eine medizinische Behandlung erforderlich ist, gibt es mehrere Möglichkeiten
Symptomatische Behandlung bei einem Erwachsenen - Lassen Sie sich von einem Experten beraten und konsultieren Sie die örtlichen Leitlinien.
Ein Beispiel für die Möglichkeiten der symptomatischen Behandlung bei einem Erwachsenen wird vorgestellt - die erforderliche Medikation richtet sich nach den verschiedenen Symptomen (2):
- Propranolol 40 mg oral 8 Stunden lang - Linderung der somatischen Angstzustände
- Loperamid 4 mg oral als Einzeldosis, dann 2 mg nach jeder Durchfallepisode [maximal 16 mg pro Tag] - symptomatische Behandlung der Diarrhöe
- Hyoscinbutylbromid 10-20 mg oral 6 Stunden lang -Linderung von Magenkrämpfen
- Promethazinhydrochlorid 25 mg oral 12 Stunden lang - Antiemetikum, Sedativum und Hypnotikum
- Prochlorperazin 5-10mg tds prn, Metoclopramid 10mg tds prn-anti-emetisch - bei starkem Erbrechen "Buccastem "3-6mg 12hrly prn erwägen
- Paracetamol 1g oral 6 Stunden lang - Schmerzlinderung
- Ibuprofen 200-400mg tds pc prn-[vorausgesetzt, es gibt keine Kontraindikationen; kann die Einnahme von PPI erfordern] Schmerzlinderung
- Diazepam 5-10mg tds prn, wenn Unruhe oder Schlaflosigkeit schwerwiegend sind
- Ropinirol 250mcg nocte bei unruhigen Beinen - ein seltenes, aber extrem belastendes Symptom, das auch die Schlaflosigkeit verschlimmert
Anmerkungen:
- Der kalte Entzug beginnt etwa 6 Stunden nach der letzten Dosis, erreicht seinen Höhepunkt nach 36-48 Stunden und klingt dann ab.
Die jeweiligen Zusammenfassungen der Produktmerkmale (SPCs) müssen konsultiert werden, bevor eines der oben genannten Medikamente verschrieben wird.
Referenz:
- NICE. Drogenmissbrauch bei über 16-Jährigen: Entgiftung von Opioiden. Klinische Leitlinie CG52. Veröffentlicht im Juli 2007, zuletzt überarbeitet im Dezember 2024
- Srivastava AB, Mariani JJ, Levin FR. Neue Wege in der Behandlung des Opioidentzugs. Lancet. 2020 Jun 20;395(10241):1938-48.