Katatonie ist ein Zustand erregter oder gehemmter motorischer Aktivität, ohne dass eine Stimmungsstörung wie Depression oder Hochgefühl oder eine neurologische Erkrankung vorliegt.
Der Begriff wurde in der Vergangenheit verwendet, um ein bestimmtes Syndrom zu beschreiben. Heute bezeichnet er jedoch häufiger Symptome, die einzeln auftreten.
Stupor und Erregung sind die auffälligsten Symptome.
Andere abnorme Verhaltensweisen sind unter anderem:
- Körperhaltung
- Negativismus
- Echopraxie
- Echolalie
- Ambitioniertheit
- mitgehen
- wiederholte Bewegungen
Anmerkungen:
- verwandte Definitionen
- Katalepsie
- unbestimmte Zeit andauernde Aufrechterhaltung einer festen Körperhaltung
- gekennzeichnet durch das Ausbleiben von Reaktionen auf äußere Reize und durch Muskelstarre
- kann bei einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Störungen auftreten, z. B. bei Epilepsie und Schizophrenie
- kann auch durch Hypnose herbeigeführt werden
- gekennzeichnet durch das Ausbleiben von Reaktionen auf äußere Reize und durch Muskelstarre
- unbestimmte Zeit andauernde Aufrechterhaltung einer festen Körperhaltung
- kataleptisch ist definiert als entweder:
- Katalepsie oder Katalepsie auslösend oder charakterisiert, oder,
- eine Person, die von Katalepsie betroffen ist
- Katalepsie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen