Nach der ICD 10 wird eine eindeutige Diagnose gestellt, wenn drei oder mehr der Hauptmerkmale der Abhängigkeit im Laufe des letzten Jahres gleichzeitig vorhanden waren:
- ein starkes Verlangen oder ein Gefühl von Zwang, Alkohol zu trinken
- Schwierigkeiten bei der Kontrolle des Trinkverhaltens in Bezug auf den Beginn, das Ende oder die Höhe des Konsums
- physiologische Entzugserscheinungen nach Beendigung oder Verringerung des Alkoholkonsums, die sich durch das charakteristische Alkoholentzugssyndrom (Zittern, Schwitzen, Angstzustände, Übelkeit und Erbrechen, Unruhe, Schlaflosigkeit) oder durch die Einnahme derselben (oder einer eng verwandten) Substanz zur Linderung oder Vermeidung von Entzugserscheinungen - z. B. Benzodiazepine - äußern
- Anzeichen von Toleranz, d. h., es werden größere Mengen Alkohol benötigt, um die ursprünglich mit geringeren Mengen erzielte Wirkung zu erzielen
- zunehmende Vernachlässigung alternativer Vergnügungen oder Interessen aufgrund des Alkoholkonsums, erhöhter Zeitaufwand für die Beschaffung oder das Trinken von Alkohol oder für die Erholung von seinen Auswirkungen (1);
Gemäß den DSM-IV-Kriterien für Alkoholabhängigkeitmüssen in einem Zeitraum von 12 Monaten mindestens drei der sieben folgenden Kriterien in Bezug auf den Alkoholkonsum erfüllt sein:
- Toleranz
- Entzugssymptome oder klinisch definiertes Alkoholentzugssyndrom
- Konsum in größeren Mengen oder über längere Zeiträume als beabsichtigt
- anhaltender Wunsch oder erfolglose Bemühungen, den Alkoholkonsum zu reduzieren
- Zeitaufwand für die Beschaffung von Alkohol oder für die Genesung von den Auswirkungen
- soziale, berufliche und Freizeitaktivitäten werden wegen des Alkoholkonsums aufgegeben oder reduziert
- Fortgesetzter Alkoholkonsum trotz des Wissens um alkoholbedingte Schäden (physisch oder psychisch)
Referenz:
- (1) Day E, Copello A, Hull M. Assessment and management of alcohol use disorders. BMJ. 2015;350:h715
- (2) NICE (Februar 2011). Alkoholkonsumstörungen - Diagnose, Bewertung und Behandlung von schädlichem Alkoholkonsum und Alkoholabhängigkeit
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen