Dies ist ein nicht opioider alpha-adrenerger Agonist. Er ist zur Linderung der Symptome bei Patienten zugelassen, die sich einer Opioid-Entgiftung unterziehen. Es kommt bei Patienten zum Einsatz, die eine Abstinenz anstreben und deren Drogenkonsum gut kontrolliert ist. Lofexidin ist wirksam bei der Verringerung der Entzugssymptome während einer Opioidentgiftung. (1,2)
Lofexidin
- hat eine ähnliche Wirkung wie Clonidin, verursacht aber weniger Hypotonie
- ist wahrscheinlich bei Patienten mit einem durchschnittlichen täglichen Heroinkonsum von bis zu 1 g pro Tag (oder 50 mg Methadonäquivalent) und einer kurzen Behandlungs- und Drogenanamnese nützlich
- Die Behandlung dauert zwischen 7 und 10 Tagen, wobei die Dosis mit 800 Mikrogramm täglich beginnt und bis zu einem Maximum von 2,4 mg in geteilten Dosen ansteigt.
- die Dosis wird dann in den folgenden Tagen reduziert
- am ehesten erfolgreich bei Patienten mit unklarer Abhängigkeit, jungen Menschen und kurzer Drogen- und Behandlungshistorie
Anmerkungen
- Methadon oder Buprenorphin sollte als Erstbehandlung bei der Opioidentgiftung angeboten werden. Bei der Entscheidung zwischen diesen Medikamenten sollten die Angehörigen der Gesundheitsberufe Folgendes berücksichtigen
- ob der Pflegebedürftige eine Erhaltungstherapie mit Methadon oder Buprenorphin erhält; wenn dies der Fall ist, sollte die Opioidentgiftung normalerweise mit demselben Medikament begonnen werden
- die Präferenz des Dienstleistungsnutzers
- Lofexidin kann für Personen in Betracht gezogen werden:
- die eine informierte und klinisch angemessene Entscheidung getroffen haben, kein Methadon oder Buprenorphin für die Entgiftung zu verwenden
- die eine informierte und klinisch angemessene Entscheidung getroffen haben, innerhalb eines kurzen Zeitraums zu entgiften
- mit leichter oder unklarer Abhängigkeit (einschließlich junger Menschen)
- Clonidin sollte bei der Entgiftung von Opioiden nicht routinemäßig eingesetzt werden.
- Dihydrocodein sollte nicht routinemäßig bei der Entgiftung von Opioiden eingesetzt werden.
Referenz:
- NICE. Drogenmissbrauch bei über 16-Jährigen: Opioid-Entgiftung. Klinische Leitlinie CG52. Veröffentlicht im Juli 2007, zuletzt überprüft im Dezember 2024.
- Urits I et al. A Comprehensive Update of Lofexidine for the Management of Opioid Withdrawal Symptoms. Psychopharmacol Bull. 2020 Jul 23;50(3):76-96