Die Psychotherapie mit Kindern weist einige wichtige Gemeinsamkeiten mit der Psychotherapie für Erwachsene auf - z. B. die Nutzung einer Beziehung zum Patienten, um ihm zu helfen, einen Aspekt seines geistigen Zustands oder seiner Gefühlswelt zu verändern -, aber sie weist auch einige unterschiedliche Merkmale auf.
Zu den Stilen gehören: - unterstützend - psychoanalytisch - verbal - spielerisch oder künstlerisch - interpretierend - nicht-interpretierend - aktiv - passiv
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen