Psychotherapie (Vergleich mit der Psychoanalyse)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Gemeinsame Merkmale:-
- Annahme, dass die Entwicklung des Patienten in seiner Kindheit durch eine schmerzhafte emotionale Erfahrung beeinträchtigt wurde.
- Annahme, dass diese schmerzhaften Erfahrungen im Erwachsenenleben zu Ängsten geführt haben, deren sich der Patient nicht bewusst sein kann.
- Annahme, dass die Beziehungsschwierigkeiten und die neurotischen Symptome aus diesen Ängsten resultieren könnten.
- Annahme, dass der Patient, wenn er seine Gefühle in einem sicheren Umfeld erforschen und erleben kann, in der Lage sein wird, seine Beziehungen zu anderen Menschen zu verstehen und zu verändern.
Unterschiede zwischen Psychotherapie und Psychoanalyse;
- Psychotherapie:-
- findet weniger häufig statt (ein- oder zweimal pro Woche)
- Patient und Therapeut sitzen in der Regel auf Stühlen (bei der Psychoanalyse sitzt der Patient in der Regel auf einer Couch)
- emotionale Probleme werden durch normale Gespräche erforscht (in der Psychoanalyse werden emotionale Probleme durch freie Assoziation erforscht).
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen