Den Patienten wird geholfen, ihr geringes Selbstwertgefühl zu verbessern. Dies kann sich als besonders schwierig erweisen, da sie eine selbstsichere Fassade präsentieren können. Ihr geringes Selbstwertgefühl kann mit Problemen in ihren zwischenmenschlichen Beziehungen zusammenhängen, die durch Beratung und Selbsthilfegruppen verbessert werden können.
Der Therapeut stellt die folgenden Thesen auf:
- Essanfälle lindern kurzfristig den Stress, verschlimmern ihn aber langfristig
- dass der Patient Angst hat, die Kontrolle zu verlieren
- dass das Erbrechen ein Versuch des Patienten ist, die Kontrolle über seine Nahrungsaufnahme wiederzuerlangen
Mit einem gemeinsamen Verständnis können Therapeut und Patient gemeinsam darauf hinarbeiten:
- Identifizierung der unmittelbaren Ursachen des Essverhaltens mit Hilfe eines Ernährungstagebuchs, in dem der Kontext der Essanfälle detailliert festgehalten wird
- Probleme zu lösen und Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um stressige Situationen zu vermeiden
- Identifizierung und Lösung von Beziehungsproblemen, die ein Hintergrundniveau von Stress darstellen können
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen