Für die Bildung von Triglyceriden müssen zunächst die Substrate, Fettsäuren und Monoacylglycerin, in die Zelle gelangen. Bei Darmepithelzellen geschieht dies durch den Prozess der Mizellenabsorption nach der Verdauung von Triglyceriden aus der Nahrung durch gastrointestinale Lipasen. In periphere Zellen gelangen die Substrate nach der Verdauung von Lipoprotein-Triglyceriden durch Lipoprotein-Lipase-Enzyme auf der Oberfläche der Endothelien.
Zu den beteiligten Schritten gehören:
- Umwandlung von Fettsäuren in Acyl-CoA-Reste durch das Enzym Acyl-CoA-Synthetase
- Verbindung von Monoacylglycerin mit Acyl-CoA durch Acylglycerin-Transferase
- Verbindung des entstehenden Diacylglycerins mit AcylCoA durch das Enzym Diacylglycerintransferase zu Triglycerid
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen