Die Definition einer Wahnvorstellung besteht aus drei Komponenten:
- die Wahnvorstellung ist eine Überzeugung, die auf unbefriedigenden Gründen beruht
- eine Wahnvorstellung lässt sich nicht mit rationalen Argumenten begründen
- ein Wahn ist nicht durch den sozialen oder kulturellen Hintergrund des Patienten erklärbar
Eine Wahnvorstellung ist gewöhnlich, aber nicht immer, eine falsche Überzeugung.
Eine wahnhafte Überzeugung kann das Leben des Patienten beherrschen, z. B. kann ein Verfolgungswahn den Patienten daran hindern, sein Haus zu verlassen. Es kann aber auch sein, dass der Patient sich von einer scheinbar furchterregenden Überzeugung nicht beeindrucken lässt; dieses Bild ist am häufigsten bei Patienten mit chronischer Schizophrenie zu beobachten.
Wahnvorstellungen können primär oder sekundär sein.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen