Bei den Nitazenen handelt es sich um eine Gruppe von Verbindungen, die in den 1950er Jahren als opioide Analgetika entwickelt, jedoch nie für den Markt zugelassen wurden (1)
- In den späten 1950er Jahren führte die Synthese von 2-Benzylbenzimidazol-Opioiden zur Entwicklung mehrerer Verbindungen, die heute unter dem Namen Nitazene bekannt sind - obwohl sie technisch gesehen nicht der aktuellen USAN-Definition eines "Benzols" entsprechen (1)
- die chemischen Strukturen unterscheiden sich von dem typischen morphinähnlichen Phenanthren-Motiv und Meperidin-Analoga wie Fentanyl
- sie sollten als Analgetika entwickelt werden, wurden aber nie für einen therapeutischen Zweck zugelassen
- ein Merkmal der Nitazene ist ihre hohe Potenz (1,2) - zum Vergleich: Fentanyl ist 50-mal so stark wie Heroin (2)
- Metonitazol ist 50-mal so stark wie Heroin
- Protonitazen ist 100-mal so stark wie Heroin
- Isotonitazen ist 250-mal so stark wie Heroin
- Etonitazen ist 500-mal so stark wie Heroin
- mehrere Nitazene, einschließlich "Designer-Analoga", wurden in den letzten Jahren im illegalen Drogenhandel nachgewiesen
- sie wurden in die Todesfälle durch Überdosierung verwickelt, was in erster Linie auf ihre außergewöhnlich hohe Potenz im Straßenhandel zurückzuführen ist
- Nitazene werden häufig im Gemisch mit Fentanyl oder anderen Stoffen gefunden, aber ihr Vorhandensein wird den Drogenkäufern nicht immer mitgeteilt, die möglicherweise nicht einmal mit Nitazenen vertraut sind
- Im Dezember 2023 meldete die National Crime Agency des Vereinigten Königreichs 54 Todesfälle in den vorangegangenen sechs Monaten, bei denen Nitazen in der postmortalen Toxikologie nachgewiesen wurde, wobei sie jedoch feststellte, dass dies "wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs ist" (2)
- Nitazene können eine tödliche Atemdepression verursachen (2)
- im Vereinigten Königreich wurden Nitazene in Substanzen nachgewiesen, die als andere Opioide, Benzodiazepine und Cannabisprodukte verkauft wurden (2)
Referenzen:
- Pergolizzi J Jr, Raffa R, LeQuang JAK, Breve F, Varrassi G. Old Drugs and New Challenges: Ein narrativer Überblick über die Nitazene. Cureus. 2023 Jun 21;15(6):e40736.
- Holland A et al. Nitazenes - heralding a second wave for the UK drug-related death crisis? Lancet Public Health (12. Januar 2024).
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen