- Autoantikörper gegen diese Proteine finden sich bei SLE, insbesondere bei medikamenteninduziertem SLE
- charakteristische Muster von Antikörpern gegen verschiedene Histonproteine können durch bestimmte Medikamente, z. B. Procainamid, hervorgerufen werden
- Anti-Histon-Antikörper werden in etwa 95 % der Fälle von medikamenteninduziertem SLE gefunden, wenn keine anderen Autoantikörper vorhanden sind.
- auch bei etwa 50 % des idiopathischen Lupus und weitaus seltener bei systemischer Sklerose, rheumatoider Arthritis und gemischten Bindegewebserkrankungen gefunden
Referenz:
- (1) Sherley-Dale A. Serum-Autoantikörper und Bindegewebserkrankungen. Dermatologie in der Praxis (April 2008); 16(1).
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen