Avacopan zur Behandlung schwerer aktiver Granulomatose mit Polyangiitis oder mikroskopischer Polyangiitis
Avacopan zur Behandlung schwerer aktiver Granulomatose mit Polyangiitis oder mikroskopischer Polyangiitis
Die mit antineutrophilen zytoplasmatischen Antikörpern assoziierte Vaskulitis (AAV) ist eine seltene Autoimmunerkrankung, die bei fehlender Behandlung eine hohe Sterblichkeit aufweist (1)
- die Rolle des Anaphylatoxins C5a bei der AAV wurde bei Mäusen nachgewiesen
- C5a ist ein C5-Spaltprodukt mit chemoattraktiver Wirkung auf Immunzellen durch Stimulierung des C5a-Rezeptors (C5aR1)
- Die gezielte Beeinflussung von C5aR kann AAV-induzierte Läsionen reduzieren, indem die Rekrutierung von Entzündungszellen am aktiven Ort der Vaskulitis gehemmt wird.
- der C5aR1-Inhibitor Avacopan wurde für die Behandlung von AAV entwickelt
- Avacopan plus Rituximab führt zu einer hohen Remissionsrate bei AAV und ermöglicht den Verzicht auf Glukokortikoide (1)
NICE-Stellungnahme: (2)
- Avacopan in Kombination mit einem Cyclophosphamid- oder Rituximab-Schema wird im Rahmen seiner Zulassung als Option zur Behandlung schwerer aktiver Granulomatose mit Polyangiitis oder mikroskopischer Polyangiitis bei Erwachsenen empfohlen. Es wird nur empfohlen, wenn das Unternehmen es gemäß der kommerziellen Vereinbarung anbietet.
Der NICE-Ausschuss stellte fest, dass "...die Standardbehandlung der Granulomatose mit Polyangiitis oder mikroskopischer Polyangiitis in der Regel mit Cyclophosphamid oder Rituximab beginnt, gefolgt von einer Erhaltungstherapie, in der Regel mit Azathioprin oder Rituximab. Während der Behandlung werden auch Kortikosteroide eingesetzt. Avacopan ist eine Option, die zusätzlich zu dieser Standardbehandlung eingesetzt werden kann... Eine klinische Studie zeigt, dass Avacopan nach einem Jahr zusammen mit der Standardbehandlung eine Verschlechterung des Zustands besser aufhalten kann als die Standardbehandlung allein. Es deutet auch darauf hin, dass die Verwendung von Avacopan zusammen mit der Standardbehandlung zu einer geringeren Toxizität von Kortikosteroiden führt, möglicherweise aufgrund eines geringeren Gesamtverbrauchs."
Referenzen:
- Gabilan C, Pfirmann P, Ribes D, Rigothier C, Chauveau D, Casemayou A, Huart A, Schanstra J, Colombat M, Faguer S, Belliere J. Avacopan as First-Line Treatment in Antineutrophil Cytoplasmic Antibody-Associated Vasculitis: A Steroid-Sparing Option. Kidney Int Rep. 2022 Jan 30;7(5):1115-1118.
- NICE (September 2022). Avacopan zur Behandlung der schweren aktiven Granulomatose mit Polyangiitis oder mikroskopischer Polyangiitis
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen