Erklären Sie dem Patienten, dass die Erkrankung in der Regel selbstlimitierend ist und in der Regel auf eine konservative Therapie anspricht, z. B:
- Ruhe
- nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente
- Anwendung von Eis und Wärme auf die betroffene Stelle
- Dehnung und Kräftigung
- Gewichtsabnahme, falls angemessen
- Physiotherapie
- Verhaltensmodifikation - mit dem Ziel, die Beweglichkeit, Muskelkraft und Gelenkmechanik zu verbessern und gleichzeitig die Schmerzen zu verringern
- Niederenergetische Stoßwellentherapie (SWT)
Patienten, die trotz der anfänglichen konservativen Methoden weiterhin Schmerzen haben, sollten mit Lokalanästhetika und Kortikosteroidinjektionen behandelt werden, um mittelfristige Linderung zu erzielen (1)
- die Ansprechrate liegt zwischen 60 und 100 %.
- Injektion in den Punkt der maximalen Schmerzempfindlichkeit (1)
Chirurgische Eingriffe sind Patienten mit refraktärer Erkrankung vorbehalten, die auf konservative Behandlungen nicht ansprechen. Chirurgische Eingriffe umfassen in der Regel eine Kombination von Maßnahmen, darunter:
- Bursektomie
- Entfernung des Iliotibialbandes (ITB)
- Trochanter-Reduktionsosteotomie
- Reparatur der Glutealsehne (2)
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen