die Kriterien des American College of Rheumatology (ACR) für die Klassifizierung der Fibromyalgie
Die Kriterien des American College of Rheumatology von 1990 für die Klassifizierung der Fibromyalgie (1)
|
2) Schmerzen an 11 von 18 Tenderpoints bei digitaler Palpation
Die digitale Palpation sollte mit einer ungefähren Kraft von 4 kg durchgeführt werden. |
Für Klassifizierungszwecke werden Patienten als Fibromyalgiepatienten eingestuft, wenn beide Kriterien erfüllt sind.
- weit verbreitete Schmerzen auf beiden Seiten des Körpers, oberhalb und unterhalb der Taille sowie am Achsenskelettsystem, die seit mindestens drei Monaten bestehen
- Vorhandensein von 11 Tenderpoints unter den neun Paaren der angegebenen Stellen (18 Punkte)
Das Vorhandensein einer zweiten klinischen Störung schließt die Diagnose Fibromyalgie nicht aus.
Anmerkung:
- Obwohl schnell und einfach durchführbar, wiesen 25 % der Patienten, bei denen Fibromyalgie diagnostiziert wurde, keine 11 Tenderpoints auf (2)
Die Kriterien des American College of Rheumatology 2010 für die Klassifizierung von Fibromyalgie (3)
Der 31-Punkte-Fragebogen wurde vom ACR im Jahr 2010 entwickelt.
- er erfordert keine Zählung der Tenderpoints
- Patienten werden bewertet durch
- den Wide Pain Index (WPI), der den Körper in 19 Regionen unterteilt und angibt, wie viele Regionen als schmerzhaft angegeben werden
- einem Symptomschweregrad-Score (SS), der den Schweregrad von Müdigkeit, nicht erholsamen Schlaf und kognitiven Symptomen bewertet
- liefert eine Schweregradskala für assoziierte Fibromyalgiesymptome (2,3).
Ein Patient erfüllt die Diagnosekriterien für Fibromyalgie, wenn die folgenden 3 Bedingungen erfüllt sind:
- Verbreiteter Schmerzindex (WPI) ≥7 und Symptomschwere (SS)-Skalenwert ≥5 oder WPI 3 - 6 und SS-Skalenwert ≥9.
- Die Symptome sind seit mindestens 3 Monaten in ähnlicher Ausprägung vorhanden.
- Der Patient leidet nicht an einer Erkrankung, die die Schmerzen anderweitig erklären würde (3).
Referenz:
- (1) Wolfe F et al. The American College of Rheumatology 1990 Criteria for the Classification of Fibromyalgia. Bericht des Multicenter-Kriterienkomitees. Arthritis Rheum. 1990;33(2):160-72
- (2) Rahman A, Underwood M, Carnes D. Fibromyalgie. BMJ. 2014;348:g1224
- (3) Wolfe F et al. The American College of Rheumatology preliminary diagnostic criteria for fibromyalgia and measurement ofsymptom severity. Arthritis Care Res (Hoboken). 2010;62(5):600-10
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen