Gicht ist eine sowohl in der Primärversorgung als auch in der Krankenhauspraxis häufig auftretende Erkrankung (1).
Nach Angaben der General Practice Research Database (GPRD) wird die Gesamtprävalenz von Gicht im Vereinigten Königreich auf 1,4 % geschätzt (1999) (2).
Die Erkrankung tritt häufiger bei Männern auf, das Verhältnis zwischen Männern und Frauen liegt bei etwa 3,6:1 (1).
Aus den Daten der GPRD geht auch hervor, dass etwa einem Drittel der Patienten, bei denen Gicht diagnostiziert wird, eine uratsenkende medikamentöse Therapie verschrieben wird (2).
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen