Die Innervation der Hände sollte beurteilt werden:
- Schädigung des Nervus medianus:
- verändert das Gefühl in der Handfläche, dem Daumen, dem Zeigefinger, dem Mittelfinger und der Hälfte des Ringfingers
- führt zu einer Schwächung und Erschlaffung der Muskeln des Daumenbeins
- wenn die Schädigung auf das Karpaltunnelsyndrom zurückzuführen ist, bleibt das Gefühl in der Handfläche erhalten
- Schädigung des Nervus ulnaris:
- verändert die Empfindung der Handfläche, des Handrückens, des kleinen Fingers und der Hälfte des Ringfingers
- verursacht eine Krallendeformität des Klein- und des Ringfingers aufgrund des Verlusts der Innervation ihrer Interossus- und Lumbrikalmuskeln
- Schädigung des Nervus radialis:
- kann die Empfindung auf dem Handrücken im Bereich der anatomischen Schnupftabakdose verändern
- verursacht ein Absinken des Handgelenks aufgrund einer Lähmung der Handgelenksstreckmuskeln
- eine Verschlimmerung der Parästhesie im Bereich des Nervus medianus nach 2-minütiger Vollbeugung der Handgelenke ist charakteristisch für das Karpaltunnelsyndrom
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen