Bei der Takayasu-Arteriitis handelt es sich um eine chronische Vaskulitis, die häufiger bei Frauen im Alter von 20-40 Jahren auftritt.
Diese Erkrankung führt zu einer Verengung der ersten paar Zentimeter der Halsschlagader, der Arteria inominata und der Arteria subclavia mit der Aorta. Auch die Nierenarterien sind von der Erkrankung betroffen.
Die klinischen Merkmale resultieren aus einer Ischämie aufgrund von Arterienverengungen und Thrombosen.
Die Ätiologie ist unbekannt.
Referenz:
- Maz M, Chung SA, Abril A, et al. 2021 American College of Rheumatology/Vasculitis Foundation guideline for the management of giant cell arteritis and Takayasu arteritis. Arthritis Rheumatol. 2021 Aug;73(8):1349-65
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen