Die ursprüngliche Klassifizierung von Gell und Coombs ist auch heute noch sehr nützlich. Sie klassifizierten Überempfindlichkeitsreaktionen in vier verschiedene Typen.
- Typ I - IgE-vermittelt; unmittelbare Überempfindlichkeitsreaktion.
- Typ II - Überempfindlichkeitsreaktion findet intravaskulär statt.
- Typ III - Immunkomplex-vermittelt.
- Typ IV - bei dieser Form der Überempfindlichkeit wird die Immunreaktion durch die Wirkung der Lymphozyten und nicht durch Antikörper vermittelt.
Seit dieser Klassifizierung sind jedoch zwei weitere Reaktionen beschrieben worden, Typ V und Typ VI.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen