Die Behandlung einer akuten Magendilatation sieht wie folgt aus:
- Blutabnahme zur Bestimmung von Hämatokrit, Elektrolyten und Harnstoff
- Legen einer nasogastralen Sonde und Entleeren des Magens
- Flüssigkeitsverluste durch intravenöse Verabreichung von abwechselnd 5%iger Dextrose und normaler Kochsalzlösung ersetzen - jedem Liter sollten 40 mmol Kalium zugesetzt werden
- nach 6 Stunden die Elektrolyte überprüfen und das Verhältnis von Kochsalzlösung, Dextrose und Kalium nach Bedarf anpassen
- auf die Behandlung einer Aspirationspneumonie vorbereitet sein
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen