Die Diagnose ist wichtig, da die Art der Verletzung die Behandlung beeinflusst.
Die Diagnose wird wie immer auf der Grundlage der Anamnese (mit Angabe des Verletzungsmechanismus), der klinischen Merkmale und spezieller Untersuchungen (Röntgen- und CT-Bilder) gestellt.
Röntgenaufnahmen: Es sollten fünf Ansichten angefertigt werden;
- AP-Ansicht
- Einlassansicht
- Austrittsansicht
Darüber hinaus ermöglicht ein CT-Scan die Beurteilung einer Iliosakralfraktur.
Bei der Diagnose von Beckenfrakturen muss man vier Fragen im Kopf haben;
- Was ist die Art und Schwere der vorderen Verletzung?
- Wie ist die Art und Schwere der hinteren Verletzung?
- Was war der Mechanismus der Verletzung? AP-Kompression, laterale Kompression oder vertikale Scherung.
- Ist die Verletzung stabil?
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen